Kontakt

Rückruf

Ultraschall-Durchflussmesser

präzise Inline-Durchflussmessung für kleine Mengen
Icon ultrasonic flow meter Ultraschaldurchflussmesser

Ultraschall-Durchflussmesser sind die ideale Lösung für eine zuverlässige Durchflussmessung für kleine Mengen. Sie eignen sich für den Einsatz in der Entwicklungsarbeit von Ingenieuren sowie bei anspruchsvollen Messaufgaben in unterschiedlichsten Industriebetrieben und Branchen, wie zum Beispiel der Chemie-, Pharma- und Lebensmittelindustrie.

Ultraschall-Durchflussmesser von DDM zeichnen sich durch ihre hohe Präzision, einfache Installation sowie Wartungsfreiheit aus und sind vielseitig einsetzbar.

Vorteile unserer Ultraschall-Durchflussmesser im Überblick

Ultraschall-Durchflussmesser von DDM Sensors bieten eine Reihe von Vorteilen, durch die sie hochpräzise Messergebnisse erzielen sowie Prozesse optimieren und effizienter gestalten:

  • Präzision und Zuverlässigkeit: Die patentierte “Time-of-Flight”-Ultraschalltechnologie sorgt für präzise und zuverlässige Messungen, selbst bei kleinsten Durchflussmengen ab 2 ml/min. Ein herausragendes Signal-Rausch-Verhältnis von bis zu 3000:1 garantiert eine stabile Nullpunkt-Bedingung und minimiert Messfehler.
  • Großer Messbereich – Flexibilität für vielseitige Anwendungen: Unsere Ultraschall-Durchflussmesser beeindrucken durch ihren außergewöhnlich großen Messbereich von 0,002 bis 20 l/min. Diese Vielseitigkeit ermöglicht präzise Messungen sowohl bei minimalen Durchflussmengen als auch bei höheren Strömen – ideal für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen.
  • Einfache Installation und Wartung: Die Sensoren werden einfach in die Rohrleitung eingesetzt (“Plug-and-Play”-Prinzip) und erfordern nur kurze Einlaufstrecken. Da sie keine beweglichen Teile haben, sind sie wartungsfrei und haben eine lange Lebensdauer.

In unserem Praxisleitfaden zum Thema Ultraschall-Durchflussmesser für kleine Mengen erfahren Sie viele weitere Details zu Anwendungsgebieten, besonderen Merkmalen, der „Time-of-Flight“ Technologie sowie zu Installation und Wartung.

ultrasonic knife industry Ultraschall-Durchflussmesser Industrie-atrato
Ab 846,80 

Anschluss: 3/8” John Guest, 1/2” BSP, 1/2” NPT

Messbereich: 2 … 500ml/min bis 0,1 … 20l/min

Wiederholbarkeit : ±0.1% (25 bis 100% v.MB); ±0.5% (< 25 v.MB)

Medienberührtes Material: PEEK / 316 ; PEEK / Borosilikatglas

Ausgang: Impuls (NPN oder PNP); 4 – 20mA; 0 – 10V; 0 -5V; Display

Temperaturbereich: -10 bis 60°C, -10 bis 110°C

Datenblatt: pdf | 1 MB

Ab 846,80 
Optionen auswählen
ultrasonic flow meter PFA hose Ultraschall-Durchflussmesser PFA Schlauch-MetraFlow
Ab 1.512,30 

Anschluss: 1/8” & 1/4″ Schlauch

Messbereich: 20 … 1000 ml/min & 100 … 5000 ml/min

Wiederholbarkeit : ±0.1% plus ±0.02% FSD

Medienberührtes Material: PFA Schlauch mit FDA Zulassung

Ausgang: Impuls (NPN oder PNP); 4 – 20mA; 0 – 10V; 0 -5V; Display

Temperaturbereich: -10 – 60°C

Datenblatt: pdf | 1.003 kB

Ab 1.512,30 
Optionen auswählen
ultrasonic flow meter prozess Ultraschall-Durchflussmesser Prozess Atrato
Ab 970,40 

Anschluss: ¼” BSP

Messbereich: 2 … 500ml/min bis 0,1 … 15l/min

Wiederholbarkeit : ±0.1% +0.005% FSD

Medienberührtes Material: 316 und PEEK

Ausgang: Impuls (NPN oder PNP);

Datenblatt: pdf | 372 kB

Bedienungsanleitung: pdf | 2 MB

Ab 970,40 
Optionen auswählen

DDM Praxisleitfaden zum Thema Ultraschall-Durchflussmesser für kleine Mengen

Anwendungsgebiete der Ultraschall-Durchflussmesser

Ultraschall-Durchflussmesser eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Industriebereichen:

  • Chemieindustrie: In der Chemieindustrie, wo häufig aggressive Medien, hohe Drücke und Temperaturen auftreten, sind Ultraschall-Durchflussmesser die ideale Wahl. DDM Sensors bietet Modelle mit robusten medienberührenden Materialien wie PEEK oder Borosilikatglas und hohen Schutzklassen, die diesen Anforderungen gerecht werden.
  • Pharmaindustrie: In der Pharmaindustrie gilt es, hohe Hygienestandards und strenge Anforderungen an Sterilität und Validierbarkeit zu erfüllen. Produkte von DDM Sensors bieten hier optimale Lösungen.  Spezielle Modelle sind für hygienische Anwendungen zertifiziert und gewährleisten eine sichere und zuverlässige Durchflussmessung.
  • Lebensmittelindustrie: Ultraschall-Durchflussmesser für die Lebensmittelindustrie müssen den relevanten Lebensmittelvorschriften wie FDA und NSF entsprechen. DDM bietet eine Auswahl an Produkten, die die präzise Messung von Durchflussmengen in der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung ermöglichen.

Basisdaten der Ultraschall-Durchflussmesser

EigenschaftBeschreibung
Durchflussmengen0,002 – 20 l/min
DichtungsmaterialienViton, EPDM, Nitrile, Silikone, Kalrez
Prozessanschluss1/4″ Female, 1/2″ BSP PEEK, 3/8″ John Guest, 1/2″ NPT 316 St, 1/2″ BSP 316 St
AusgangssignalPulse (linearisiert), Analog (0 bis 5 VDC/ 0 bis 10VDC / 4 bis 20mA) Display & ASCII
Medienberührtes MaterialPEEK, Edelstahl oder Borosilikatglas, Elastomere
Temperaturbereiche-10 bis 60°C, -10 bis 110°C
SchutzklassenIP54, IP63
MessgenauigkeitLinearität: ±1.0% v.MW, ± 0.5% v.MB; Wiederholbarkeit: ±0.1% (25 bis 100% v.MB); ±0.5% (< 25 v.MB)
Rohrdurchmesser½“ Rohr, sowie 1/8“ und ¼“ Schlauch
Lebensdauermehrere Jahre

Ultraschall-Durchflussmessung mit höchster Präzision dank “Time-of-Flight”-Technologie

Die “Time-of-Flight”-Technologie ist das Herzstück der Ultraschall-Durchflussmessung. Sie basiert auf der präzisen Messung der Laufzeit von Ultraschallwellen, die in und gegen die Strömungsrichtung durch das Messmedium gesendet werden. Die Laufzeitdifferenz ist direkt proportional zur Fließgeschwindigkeit.

Vorteile der “Time-of-Flight”-Technologie:

  • Hohe Messgenauigkeit und Reproduzierbarkeit: Durch die präzise Zeitmessung im Nanosekundenbereich wird eine hohe Messgenauigkeit und Reproduzierbarkeit erreicht, selbst bei schwankenden Durchflussbedingungen.
  • Unempfindlichkeit gegenüber Druckschlägen, Vibrationen und Schmutzpartikeln: Die berührungslose Messung macht die Sensoren unempfindlich gegenüber Druckschlägen, Vibrationen und Schmutzpartikeln im Medium.
  • Unabhängigkeit von Medieneigenschaften: Da die Messung auf der Laufzeit der Ultraschallwellen basiert, ist sie unabhängig von den Eigenschaften des Mediums wie Viskosität, Dichte und Leitfähigkeit.

Besondere Merkmale der Atrato-Modelle:

  • Piezoelektrische Kristalle: Hochwertige piezoelektrische Kristalle erzeugen präzise und symmetrische Ultraschallwellen für eine optimale Signalqualität.
  • Optimierte Wellenlänge: Die Wellenlänge der Ultraschallsignale ist optimal auf den Messbereich abgestimmt, um Störungen und Reflexionen zu minimieren.
  • Hoher Signal-Rausch-Abstand: Der hohe Signal-Rausch-Abstand ermöglicht eine stabile Nullpunkt-Bedingung und präzise Messungen auch bei kleinen Durchflussmengen.
  • Immunität gegenüber Reynolds-Zahl-Änderungen: Die Atrato-Technologie ist unempfindlich gegenüber Reynolds-Zahl-Änderungen und liefert zuverlässige Messungen auch bei turbulenter Strömung.
  • Gute Leistung bei hoher Viskosität: Die Atrato-Sensoren zeigen eine gute Leistung auch bei hoher Viskosität des Messmediums.
Ultraschalldurchflussmesser Atrato, Prozess Atrato & MetraFlow | Ultrasonic flow meter Atrato, process Atrato & MetraFlow

Installation und Wartung – einfach und unkompliziert

Installation und Wartung der Ultraschall-Durchflussmesser von DDM sind denkbar einfach:

  • Plug-and-Play: Die Sensoren werden einfach in die Rohrleitung eingesetzt und sind sofort betriebsbereit.
  • Kurze Einlaufstrecken: Dank der optimierten Sensorik und Signalverarbeitung sind nur kurze Einlaufstrecken erforderlich, was die Installation vereinfacht und Platz spart.
  • Wartungsfreiheit: Da die Sensoren keine beweglichen Teile haben, sind sie wartungsfrei und haben eine lange Lebensdauer.

Unser Service für Ultraschall-Durchflussmesser

DDM Sensors bietet umfassende Serviceleistungen rund um Ultraschall-Durchflussmesser:

  • Kalibrierungsdienstleistung: Regelmäßige Kalibrierungen der Sensoren stellen die Messgenauigkeit langfristig sicher. Wir bieten professionelle Kalibrierungen mit Rückführbarkeit auf nationale Normale.
  • Individuelle Ultraschall-Durchflussmesser: Für spezielle, kundenspezifische Messaufgaben entwickeln wir maßgeschneiderte Ultraschall-Durchflussmesser. Von der Beratung bis zur Entwicklung des optimalen Sensors stehen wir unseren Kunden zur Seite.

Jetzt beraten lassen – Finden Sie den perfekten Ultraschall-Durchflussmesser für Ihre Anwendung!

Unser Experten-Team freut sich auf Ihre Anfragen und berät Sie gerne umfassend und individuell.  Wir finden den perfekten Ultraschall-Durchflussmesser für Ihre Anwendung und unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Prozesse.

Datenschutz­einstellungen
Wir benötigen Ihre Einwilligung!

Wir setzen auf unserer Seite Cookies und externe Dienste mit Ihrer Einwilligung ein, um Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen anzubieten und Ihren Zugriff auf unsere Website zu analysieren. Diese Informationen teilen wir mit unseren Partnern, welche ggfls. weitere Daten, die sie bisher gesammelt haben, mit diesen zusammenführen (Kategorie: Externe Medien). Um technisch-notwendige Funktionen sicher anbieten zu können, sind bestimmte Cookies immer aktiv (Kategorie: Essenziell).

Durch Ihre Auswahl und Klick auf Akzeptieren willigen Sie in die beschriebenen Datenverarbeitungen ein (TDDDG und DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über die Seite Datenschutz widerrufen.

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie unter Details einblenden und in unseren Datenschutzinformationen.

Details einblenden

Cookie-Details

  • Essenziell:
    • Technisch-notwendige Cookies

      Anbieter
      DDM GmbH & Co. KG

      Name (Zweck) – Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)

      • Pll_language (Spracheinstellung) – Speicherdauer: 12 Monate
      • Com4cookies_options (Consent-Management) – Speicherdauer: 1 Monat
      • __stripe_mid (Betrugsverhinderung) – Speicherdauer: Ende der Sitzung 12 Monate
      • __stripe_sid (Betrugsverhinderung) – Speicherdauer: Ende der Sitzung
      • Woocommerce_items_in_cart (Warenkorbspeicherung) – Speicherdauer: Ende der Sitzung
      • Wp_woocommerce_session_* (Benutzeraktionen) – Speicherdauer: 2 Tage
      • Woocommerce_cart_hash (Warenkorbspeicherung) – Speicherdauer: Ende der Sitzung
      • Wordpress_logged_in_* (Aufrechterhaltung des Logins) – Speicherdauer: Ende der Sitzung
      • Wfwaf_authcookie_* (Feststellung des Logins) – Speicherdauer: 12 Stunden
      • Wordpress_sec_* (Sicherheitseinstellungen) – Speicherdauer: 15 Tage

      Verarbeitungsort
      Deutschland

      Rechtsgrundlage
      Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO; für die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung gilt die Ausnahme nach § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG.

      Weiterführende Informationen
      Weitere Informationen zur Verarbeitung der Daten und zu einzelnen Speicherdauern finden Sie in unserer Datenschutzinformation unter VI. Verwendung von Cookies.

  • Externe Medien:
    • Dienst: Google Maps

      Anbieter
      Google Ireland Limited

      Zweck des Einsatzes
      Darstellung einer Karte

      Verarbeitungsort
      Europäische Union, USA

      Rechtsgrundlage
      Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG.

      Dauer der Verarbeitung (Speicherdauer)
      Die Speicherdauer wird von Google festgelegt.

      Weiterführende Informationen
      Über Google Maps können erfasste Daten an Dritte und in das Drittland USA weitergeleitet werden. Der Mutterkonzern Google LLC. ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und hat sich verpflichtet europäische Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzinformation unter I. 4. Datenübermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation und XII. Google Maps.

    • Dienste: Google Tag Manager und Google Analytics

      Zweck des Einsatzes
      Verwaltung von Website Tags (Google Tag Manager), Analyse des Nutzerverhaltens unserer Seitenbesucher (Google Analytics)

      Verarbeitungsort
      Europäische Union, USA

      Rechtsgrundlage
      Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung
      gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die Speicherung von Informationen in Ihrer Endeinrichtung erfolgt auf Grundlage von § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG.

      Daue der Verarbeitung (Speicherdauer)
      Die Speicherdauer wird von Google festgelegt. Bei Google gespeicherte Daten auf Nutzer- und Ereignisebene werden nach 14 Monaten anonymisiert bzw. gelöscht 

      Weiterführende Informationen
      Über Google-Dienste können erfasste Daten an Dritte und in das Drittland USA
      weitergeleitet werden. Der Mutterkonzern Google LLC. ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert und hat sich verpflichtet europäische Datenschutzstandards
      einzuhalten. Weitere Informationen zu Verarbeitung der Daten finden Sie in unserer Datenschutzinformation unter I. 4. Datenübermittlung an ein Drittland oder eine internationale Organisation und XV. Google Tag Manager sowie XVI. Google Analytics.