Differenzdruck Sensor PV2722
Differenzdruck Sensor PV2722
Individuelle Anfrage
Ihre spezifische Konfiguration ist nicht dabei, Sie sind auf der Suche nach einer Sonderlösung oder benötigen hohe Stückzahlen? Unser Team freut sich auf Ihre individuelle Aufgabenstellung.
Schreiben Sie uns.Funktionsbeschreibung
Der Differenzdrucksensor PV2722 ist mit einem piezoresistiven Differenzdruck-Messelement und integrierter Temperaturmessstelle ausgerüstet. Das Messelement ist beidseitig durch eine Prozessmembran aus Edelstahl 1.4435 geschützt und mit Druckanschlüssen aus Edelstahl 1.4404 dichtungslos verschweißt. Medien, die mit diesen Edelstählen kompatibel sind, können beidseitig zuverlässig gemessen werden. Die geringe Baugröße von ca. 70 mm erlaubt die Differenzdruckmessung an Messtellen mit beengten Einbauverhältnissen. Durch eine umfangreiche Alterung wird eine sehr gute Langzeitstabilität von ≤0,2% erreicht. Die Linearisierung und Temperaturkompensation erfolgt über einen integrierten Mikroprozessor. Der PV2722 ist für Temperaturbereiche 0°C bis +50°C, -20°C bis 80°C oder -40°C bis 125°C verfügbar. Der Gesamtfehler inklusive Temperatureinfluss im kompensierten Temperaturbereich beträgt +/-0,5%. Der analoge Signalpfad erlaubt schnelle Messungen mit hoher Auflösung. Die Einstellzeit beträgt 1 ms. Damit können dynamische Druckverläufe, zum Beispiel an Messblenden oder Wärmeübertragern erfasst werden. Der Anwendungsbereich Leckagetest fordert eine besonders hohe Signalauflösung. Dort werden Drucksensoren PV2722 eingesetzt, um Druckabfälle von weinigen Pascal zu detektieren. Die Ausgangssignale 0 bis 5 Volt oder 1 bis 6 Volt werden dort eingesetzt, wo das Signal nur über kurze Strecken übertragen wird, sodass ein leitungsbedingter Spannungsabfall vernachlässigbar ist. Die Stromaufnahme beträgt nur 3,5 mA, was insbesondere beim Betrieb vieler Messstellen oder einer batteriegestützten Spannungsversorgung Vorteile bietet.