DDM Sensors bietet magnetisch induktive Durchflussmesser (MID), die zu 100 % mit Ihrer Anwendung kompatibel sind. Unsere MID Durchflussmessgeräte werden in Deutschland hergestellt und zeichnen sich durch hohe Präzision und Kompatibilität aus.
MID Durchflussmesser die zu 100% kompatibel mit Ihrer Anwendung sind
DDM Sensors entwickelt kundenspezifische magnetisch induktive Durchflussmesser, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. In enger Zusammenarbeit mit Ihnen werden die Lasten- und Pflichtenhefte definiert, um einen Sensor zu entwickeln, der optimal auf die jeweilige Anwendung abgestimmt ist.
DDM Sensors begleitet Sie von der ersten Idee bis zum fertigen Durchflussmesser. Dabei legen wir großen Wert auf einen dynamischen Prozess, der es ermöglicht, auch während der Entwicklung Anpassungen vorzunehmen.
Die Entwicklungsphasen umfassen:
- Phase 1 – Produktkonzept und Design: DDM Sensors lässt in der Designphase die jahrzehntelange Fertigungserfahrung von Durchflussmessern einfließen, um innovative und qualitativ hochwertige Produkte zu entwickeln. Das Ergebnis ist das Produktkonzept und Design, das als Fundament für die weiteren Entwicklungsphasen dient.
- Phase 2 – Elektronikentwicklung und Konstruktion: Unser Team aus Ingenieuren und Konstrukteuren setzt die Vorgaben aus Produktkonzept und Design mithilfe modernster CAD-Software um. Die Integration von Mechanik- und Elektronikentwicklung ermöglicht es, Gesamtlösungen aus einer Hand anzubieten.
- Phase 3 – Prototyping: Mittels 3D-Druck werden Prototypen erstellt, die in hauseigenen Temperaturprüfkammern und Prüfständen qualifiziert werden. Dabei wird die Stabilität der Schweißnähte mittels metallographischer Untersuchung geprüft, damit sie auch in anspruchsvollen Umgebungen dauerhaft zum Einsatz kommen können. Um den EU-weiten Anforderungen mittels der CE-Kennzeichnung zu erfüllen, wird bei den Durchflussmessern außerdem eine EMC Prüfung durchgeführt. .
- Phase 4 – Fertigung und Montage: Die Produktion erfolgt in einer ESD-Umgebung mit Qualitätsmanagement nach ISO 9001. Mit einem anschließenden In-Circuit-Test (ICT) und dem Baugruppen-Funktionstest wird die Funktionsweise der entwickelten MID Durchflussmesser sichergestellt. Optional können die Durchflussmesser noch einem Helium-Lacktest unterzogen werden.
Funktionsweise von MID Durchflussmessern
MID Durchflussmesser nutzen das Prinzip der elektromagnetischen Induktion zur Durchflussmessung:
- Magnetfeld: Zwei Spulen erzeugen ein Magnetfeld senkrecht zur Strömungsrichtung der Flüssigkeit.
- Induzierte Spannung: Bewegt sich eine elektrisch leitfähige Flüssigkeit durch dieses Magnetfeld, wird eine elektrische Spannung induziert, die proportional zur Fließgeschwindigkeit ist.
- Messung & Umrechnung: Elektroden an den Rohrwänden erfassen die Spannung und wandeln sie in ein Durchflussvolumen um.
Vorteile von magnetisch induktiven Durchflussmessern
Magnetisch induktive Durchflussmesser bieten eine Reihe von Vorteilen:
Keine beweglichen Teile:
MID Durchflussmesser sind wartungsarm, da sie keine beweglichen Teile besitzen.
Kein Druckverlust:
Der Durchfluss wird nicht behindert, wodurch es zu keinem Druckverlust kommt.
Hohe Messgenauigkeit:
MID Durchflussmesser zeichnen sich durch eine hohe Messgenauigkeit aus.
Anwendungen für MID Durchflussmesser
MID Durchflussmesser können in verschiedenen Anwendungsgebieten eingesetzt werden:
Chemische Industrie
Magnetisch induktive Durchflussmesser (MID) spielen eine zentrale Rolle in der chemischen Industrie, insbesondere bei der Dosierung und Kontrolle von chemischen Lösungen, auch wenn es sich um aggressive Medien handelt. Dank ihres berührungslosen Messprinzips eignen sie sich hervorragend für Anwendungen, bei denen herkömmliche mechanische Durchflussmesser aufgrund von Korrosionsgefahr oder Ablagerungen an ihre Grenzen stoßen.
Lebensmittel- und Getränkeindustrie
In der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sind Magnetisch induktive Durchflussmesser (MID) unverzichtbar, da sie eine präzise und hygienische Messung leitfähiger Flüssigkeiten ermöglichen. Ihr Einsatz erstreckt sich über verschiedene Bereiche, darunter die Messung von Milch, Bier, Säften und Sirupen sowie die Sicherstellung der Dosiergenauigkeit in Produktionsprozessen.
Pharma- und Biotechnologie
Magnetisch induktive Durchflussmesser (MID) spielen eine entscheidende Rolle in der Pharma- und Biotechnologie, da sie eine präzise, hygienische und zuverlässige Messung von Flüssigkeiten ermöglichen. Ihre hohe Genauigkeit, geringe Wartungsanforderungen und Eignung für leitfähige Medien machen sie zu einer bevorzugten Wahl in diesen sensiblen Industrien.
Sofort einsatzbereit und wartungsarm
Die MID Durchflussmesser von DDM Sensors sind kalibriert und sofort einsatzbereit, da sie speziell für die jeweilige Anwendung entwickelt wurden. Durch das Fehlen beweglicher Teile sind sie zudem wartungsarm.
Jetzt zu magnetisch induktiven Durchflussmessern beraten lassen
Lassen Sie sich jetzt von DDM Sensors zu magnetisch induktiven Durchflussmessern beraten, um die optimale Lösung für Ihre Anwendung zu finden. Die Experten von DDM Sensors freuen sich darauf, mit Ihnen die beste Lösung für Ihre Anforderungen zu entwickeln.
