DDM Sensors bietet eine breite Palette an Durchflussmessern, die speziell für die Anforderungen in Industrieunternehmen entwickelt wurden. Die Durchflussmesser zeichnen sich durch hohe Qualität und Langlebigkeit aus. Dank unserer kundenspezifischen Lösungen können wir die Durchflussmesser perfekt auf Ihre Anwendung abstimmen.
Effiziente Messprinzipien für die Durchflussmessung von Öl
DDM Sensors bietet verschiedene Messprinzipien für die Durchflussmessung von Öl an. Dazu gehören Ovalradzähler, Turbinen-Durchflussmesser und Ultraschall-Durchflussmesser. Dabei hat jedes dieser Systeme spezifische Vorteile für bestimmte Anwendungen.
Ovalradzähler für Anwendungen mit Öl
Ovalradzähler eignen sich besonders gut für die Durchflussmessung von Öl, da sie unabhängig von Viskositätsänderungen genaue Ergebnisse liefern. Sie sind ideal für hochviskose Medien und haben eine ausgezeichnete Druckbeständigkeit.
Die OG-Modellreihe von DDM Sensors bietet folgende Werte:
- Anschluss: 1/4″ bis 2″ BSP F oder NPT F
- Messbereich: 0,01 l/min bis 500 l/min (bei 30 cst Öl); 0,1 l/min bis 500 l/min (bei Wasser)
- Wiederholbarkeit: ±0,1% vom Messwert
- Ausgang: Impuls NPN; Spannung
- Druckbereiche: <10 bar, <50 bar, <400 bar, <700 bar (modellabhängig)
- Temperaturbereich: -20 bis 80°C, -40 bis 100°C, -40 bis 150°C (modellabhängig)
Besonderheiten:
- Geeignet für hohe Viskositäten
- Ausgezeichnete Druckbeständigkeit
- Keine Einlauf-/Auslaufstrecke erforderlich
- Ideal für enge Bauräume
Die OG Modellreihe eignet sich für vielfältige Messmedien wie Öle, Laugen, Säuren, Alkohole, Fette, Farben und Lacke. Für hochviskose, abrasive oder korrosive Messmedien sind spezielle Ausführungen erhältlich.

exkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Anschluss: 1/2″ BSP F oder NPT F
Messbereich: 0,05 … 10,0l/min bei 30cst Öl; 0,5 … 10,0l/min bei Wasser
Wiederholbarkeit: ±0,1%
Ausgang: Impuls NPN; Spannung
Druckbereiche: <10bar, <50bar, <400bar, <700bar
Temperaturbereich : -20 bis 80°C, -40 bis 100°C, -40 bis 150°C
Datenblatt: pdf | 1.009 kB
exkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
DDM Ovalradzähler – lange Lebensdauer und geringer Platzbedarf
Die Ovalradzähler der OG-Serie sind Verdrängungszähler, die für die Messung von Flüssigkeiten wie Wasser, Kühlmittel, Öl und Kraftstoff mit Durchflussraten von 0,01 bis 500 Litern ausgelegt sind. Der Flüssigkeitsstrom treibt zwei ovale Zahnräder an, deren Drehung von einem Hallsensor erfasst wird, um das verdrängte Volumen zu bestimmen. Ihre spezielle Zahngeometrie minimiert den Druckverlust und ermöglicht eine genaue Messung auch bei niedrigen Durchflussraten, unabhängig von Viskositäts- oder Temperaturänderungen. Das kompakte Design ermöglicht eine einfache Installation ohne Strömungsgleichrichter.

Turbinen-Durchflussmesser für Anwendungen mit Öl
Turbinen-Durchflussmesser zeichnen sich durch ihre schnelle und genaue Messung aus. Sie sind besonders geeignet für Anwendungen, bei denen eine hohe Wiederholbarkeit erforderlich ist. Durch die strömungsoptimierten Flügelräder wird der Druckverlust verringert.
Die Messturbinen VCT-AN und VCT-HB von DDM Sensors zeichnen sich durch folgende Werte aus:
- Anschluss: AN8, AN10, AN12 (VCT-AN)
- Schlauchanschluss Ø: 9,8 bis 32 mm (VCT-HB)
- Messbereich: 0,1 bis 350 l/min (modellabhängig)
- Wiederholbarkeit: ± 0,025 % vom Messwert
- Medienberührte Temperaturmessstelle: Thermoelement Typ T
Besonderheiten:
- Schnelle und genaue Messung
- Hohe Wiederholbarkeit
- Kompakte Bauweise
- Geeignet für entzündliche und aggressive Stoffe
Die Turbinenmesssysteme eignen sich besonders für kleine Bauräume, die Durchflussmessung im Fahrversuch sowie bei der Erprobung und Testung des komplexen Thermomanagements in Fahrzeugen mit Elektromotoren.

exkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Schlauchanschluss Ø: 9,8 bis 32mm
Messbereich: 0,1 bis 350l/min
Wiederholbarkeit: ± 0,025 % vom Messwert
Medienberührte Temperaturmessstelle: Thermoelement Typ T
Datenblatt: pdf | 310 kB
exkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
DDM Turbinen Durchflussmesser – innovativ und miniaturisiert
The VCT series flow turbines measure flow rates from 0.05 to 350 liters per minute, with stainless steel housing and rotor designed for temperatures up to 125°C and pressures up to 25 bar. The optimized rotor geometry and hybrid ball bearing ensure excellent repeatability, while a contactless sensor detects turbine speed for TTL frequency output. An integrated data memory stores calibration data, and when paired with a VCA flow computer, the system achieves high accuracy, independent of fluid viscosity.

Ultraschall-Durchflussmesser für Anwendungen mit Öl
Ultraschall-Durchflussmesser ermöglichen eine berührungslose Messung und sind daher wartungsarm. Sie sind ideal für Medien beliebiger Viskosität, Dichte und Leitfähigkeit.
Die Ultraschall-Durchflussmesser Atrato, MetraFlow und Process Atrato decken ein weites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten an:
- Anschluss: 3/8” John Guest, 1/2” BSP, 1/2” NPT, 1/8” & 1/4″ Schlauch, ¼” BSP (modellabhängig)
- Messbereich: 0,002 bis 20 l/min (modellabhängig)
- Wiederholbarkeit: ±0.1% ; ±0.5% (< 25 v.MB), ±0.1% plus ±0.02% FSD , ±0.1% +0.005% FSD (modellabhängig)
- Medienberührtes Material: PEEK / 316 ; PEEK / Borosilikatglas, PFA Schlauch mit FDA Zulassung, 316 und PEEK (modellabhängig)
- Ausgang: Impuls (NPN oder PNP); 4 – 20mA; 0 – 10V; 0 -5V; Display (modellabhängig)
- Temperaturbereich: -10 bis 60°C, -10 bis 110°C, -10 – 60°C (modellabhängig)
Besonderheiten:
- Berührungslose Messung
- Wartungsarm
- Hohe Präzision
- Einfache Installation
Die Ultraschall-Durchflussmesser sind ideal für die präzise Inline-Durchflussmessung, insbesondere für kleine Mengen. Sie arbeiten berührungslos und können Medien von beliebiger Viskosität, Dichte und Leitfähigkeit messen.

exkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Anschluss: 3/8” John Guest, 1/2” BSP, 1/2” NPT
Messbereich: 2 … 500ml/min bis 0,1 … 20l/min
Wiederholbarkeit : ±0.1% (25 bis 100% v.MB); ±0.5% (< 25 v.MB)
Medienberührtes Material: PEEK / 316 ; PEEK / Borosilikatglas
Ausgang: Impuls (NPN oder PNP); 4 – 20mA; 0 – 10V; 0 -5V; Display
Temperaturbereich: -10 bis 60°C, -10 bis 110°C
Datenblatt: pdf | 1 MB
exkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
DDM Ultraschall-Durchflussmesser – präzise und voll flexibel
Ultraschall-Durchflussmesser bieten eine präzise, berührungslose Durchflussmessung für Flüssigkeiten mit Durchflussraten von 0,002 bis 20 l/min. Die Atrato-Serie verfügt über ein glattes, hindernisfreies Durchflussrohr, während die MetraFlow-Serie ein von der FDA zugelassenes PFA-Rohr für hochreine Anwendungen bietet. Diese Messgeräte messen die Durchflussgeschwindigkeit über Ultraschall-Laufzeiten und gewährleisten so Genauigkeit unabhängig von Druck, Temperatur oder Viskosität. Sie erfordern nur minimale Wartung, haben eine lange Lebensdauer und liefern die Ausgabe über analoge Signale oder eine LCD-Anzeige, wodurch sie ideal für Wasseranwendungen sind.

Weitere Komponenten für ein effizientes Messsystem
Ergänzend zu den Durchflussmessern bietet DDM Sensors auch Displays und Flow Computer an. Diese Komponenten ermöglichen eine optimale Visualisierung und Weiterverarbeitung der Messdaten.
Hierzu gehören beispielsweise:
- Flow-Computer VCA: Zur Linearisierung und Viskositätkorrektur, Ausgangssignal Analog und CAN-Bus 2.0B erhältlich
- Anzeige Pulsit Solo: LCD Display für aktuellen Durchfluss & Gesamtdurchfluss
- Konverter Pulsit Link: Linearisierung der Messwerte, programmierbare Alarmausgänge

exkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Eingangssignal: max. 2,5 kHz (TTL)
Genauigkeit: ± 0,1%
Arbeitstemperaturbereich: -40 bis +125°C
Ausgang: 0 bis 10V (andere auf Anfrage)
Datenblatt: pdf | 257 kB
exkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

exkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
LCD Display : aktueller Durchfluss & Gesamtdurchfluss
Mögliche Einheiten: Gal – cc – kg – gms – Ltr & sec – min – Hr
Stromversorgung: 5 bis 24Vdc oder Batterie AA
Schutzart: IP64
Datenblatt Pulsit solo: pdf | 1.005 kB
exkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten

exkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Linearisierung: Kalibrierpunkte des Durchflussmessers können hinterlegt werden
Signaleingang : Impuls- oder Reed-Kontakten
Reaktionszeit: ab 100ms
Durchfluss-Alarmausgänge:: programmierbare High- und Low-Alarme
Arbeitstemperaturbereich: 0 – 65°C
Schutzart: IP64
Datenblatt Pulsit Link: pdf | 490 kB
exkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Vorteile der Durchflussmesser von DDM Sensors
Hohe Messgenauigkeit und Wiederholbarkeit
Verschleißarme und langlebige Konstruktion
Hohe Temperatur- und Druckbeständigkeit
Unsere Durchflussmesser zeichnen sich durch eine hohe Messgenauigkeit und Wiederholbarkeit aus. Dies wird durch eine geringe Messabweichung und eine hohe Wiederholbarkeit der Messwerte gewährleistet. Einige Modelle, wie z.B. die Turbinen-Durchflussmesser, erreichen eine Wiederholbarkeit von bis zu ±0,025 % vom Messwert.
Durchflussmesser von DDM Sensors sind verschleißarm und langlebig konstruiert. Dies wird durch die Verwendung robuster Materialien erreicht, die eine hohe Korrosionsbeständigkeit aufweisen. Darüber hinaus zeichnen sich die Geräte durch geringe Druckverluste und einen minimalen Wartungsaufwand aus. Die Flügelrad-Durchflussmesser verfügen beispielsweise über Saphirlager, die eine besonders hohe Robustheit und Langlebigkeit gewährleisten.
Die meisten Modelle sind für Temperaturen bis zu 150 °C und unterschiedliche Druckbereiche von 10, 25, 500 und 700 bar ausgelegt. Für besonders anspruchsvolle Anwendungen sind spezielle Hochtemperatur- und Hochdruckvarianten erhältlich.
Flexible Durchflussmessung von unterschiedlichen Öl
Die Durchflussmesser von DDM Sensors können eine Vielzahl von Ölen messen. Das gesamte Sortiment an Durchflussmessern von DDM Sensors ist viskositätsunabhängig oder arbeitet viskositätskorrigiert. Die Durchflussmesser können Öle unabhängig von ihrer Dichte messen und erfassen Öle mit Schwebekörper und Verunreinigungen bis zu 80 Mikrometer, unabhängig von der Fließrichtung.
Hohe Präzision bei der Durchflussmessung von Öl
Die Durchflussmesser von DDM Sensors zeichnen sich durch hohe Messgenauigkeit und Wiederholbarkeit aus. So liegt die Wiederholbarkeit beispielsweise bei Turbinen-Durchflussmessern bei bis zu ±0,025 % vom Messwert. Die Linearität der Messwerte bewegt sich in einem Bereich von ±1,0 % vom Messwert bis ±0,5 % vom Messwert. Die Geräte bieten eine hohe Auflösung, wobei die kleinste messbare Einheit im Milliliterbereich liegt. Ovalradzähler erreichen eine Wiederholbarkeit von ±0,1%. Ultraschall-Durchflussmesser erreichen eine Wiederholbarkeit von ±0.1% (25 bis 100% v.MB); ±0.5% (< 25 v.MB).
Anwendungsmöglichkeiten für die Durchflussmesser
Die Durchflussmesser von DDM Sensors eignen sich für vielfältige Anwendungen im Bereich der Öl-Durchflussmessung:
Hydrauliksysteme & Hydraulikölüberwachung
Durchflussmesser spielen eine zentrale Rolle in Hydrauliksystemen, indem sie den Volumenstrom des Hydrauliköls präzise messen und so eine optimale Leistung der Anlage sicherstellen. Sie ermöglichen die Überwachung von Durchflussraten, helfen bei der Diagnose von Systemproblemen wie Leckagen oder Verstopfungen und tragen zur Effizienzsteigerung bei. In der Hydraulikölüberwachung werden sie eingesetzt, um Veränderungen im Ölfluss frühzeitig zu erkennen, was auf Verschleiß oder Verunreinigungen hindeuten kann. Dadurch lassen sich Wartungsintervalle optimieren, Ausfälle vermeiden und die Lebensdauer der Hydraulikkomponenten verlängern.
Kraftstoffverbrauchsmessung (Diesel, Heizöl, Biodiesel)
Durchflussmesser werden zur präzisen Messung des Kraftstoffverbrauchs in Dieselmotoren, Heizsystemen und Biodiesel-Anwendungen eingesetzt. Sie erfassen den Volumen- oder Massenstrom des Kraftstoffs in Echtzeit und ermöglichen eine genaue Verbrauchsanalyse. Besonders in Fahrzeugen, Generatoren und Industrieanlagen tragen sie zur Effizienzsteigerung bei, indem sie den tatsächlichen Kraftstoffbedarf überwachen und Einsparpotenziale aufzeigen. Moderne Sensoren arbeiten oft mit Ultraschall-, Turbinen- oder Coriolis-Technologie, um hochgenaue Messwerte zu liefern und externe Einflüsse wie Temperatur- oder Druckschwankungen zu kompensieren.
Hohe Kompatibilität für bestehende Anlagen
Die Durchflussmesser bieten verschiedene Anschlussmöglichkeiten und Ausgangssignale, um eine einfache Integration in bestehende Anlagen zu gewährleisten:
- Prozessanschlüsse: Gewindeanschluss (BSP Anschlüsse, NPT Anschlüsse, AN Anschlüsse), Schlauchanschluss, Schnellanschluss (John Guest)
- Ausgang: Impuls (NPN oder PNP); 4 – 20mA; 0 – 10V; 0 -5V; CAN Bus; Display
Die Sensoren sind bei der Auslieferung bereits kalibriert und können sofort eingesetzt werden.
Langlebige und robuste Durchflussmesser
DDM Sensors legt Wert auf hochwertige Materialien und eine robuste Konstruktion. Der Großteil der Modelle sind für Temperaturen bis zu 150 °C und unterschiedliche Druckbereiche (10, 25, 500 und 700 bar) ausgelegt. Spezielle Hochtemperatur- und Hochdruckvarianten sind für anspruchsvolle Anwendungen erhältlich. Die Durchflussmesser verfügen über Schutzklassen bis zu IP67. Außerdem können Messturbinen von DDM Sensors mit Pickoff durch eine ATEX II 1 G Ex ia IIC Zulassung ergänzt werden.
Individuelle Lösungen für die Durchflussmessung von Öl
DDM Sensors bietet kundenspezifische Lösungen für die Durchflussmessung von Öl an, die auf individuelle und branchenspezifische Anforderungen zugeschnitten sind. Unser Team entwickelt innovative Produkte für die präzise Durchflussmessung in diversen Branchen. Dabei legen wir großen Wert auf die Zuverlässigkeit, Präzision und optimale Integrationsfähigkeit der Sensoren und Messsysteme. Dank unserem Kalibrierlabor gibt es auch die Möglichkeit, hochpräzise Kalibrierungen für unterschiedlichste kundenspezifische Messmedien durchzuführen.
Jetzt zu Durchflussmessern für Öl beraten lassen
Kontaktieren Sie unser Team von DDM Sensors, um sich zu den Durchflussmessern für Öl beraten zu lassen und eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre individuellen Anforderungen zu finden.
